
Wer braucht schon ´nen Bausparvertrag,
wenn man doch so schnell und einfach an die eigenen vier Wände
kommen kann.

Ehe man sich´s versieht, steht man im eigenen Traumschloss.


Für die selbstgemachte Ritterburg habe
ich heute morgen einfach die sorgsam gesammelten Pappverpackungen und
-rollen mit der Heißklebepistole verbunden, dann eine Schicht blaue
Grundierung und als Finish eine Runde Granit Effekt Spray aufgetragen
(das Spray gibt es im Baumarkt oder auch hier)

Den ganzen Vormittag habe ich mich
schon auf die Rückkehr der Bagaluten aus Kindergarten und Schule
gefreut und nun?

Nun darf ich zum Dank für meinen
Basteleinsatz seit einer Stunde das Einhorn im Verließ spielen und
zum gefühlten tausendsten Mal „zu Hülf“ rufen. Und im Kopf
summe ich unentwegt „Ich bau mir ein Schloss, so wie im
Märchen...“
Die Geister die ich rief.
Zu Hülf,
PS: Viele weitere Upcyclingideen findest Du wie immer
auf Ninas tollem Upcycling-Board
61 Kommentar(e)
Liebe Renaade,
AntwortenLöschendankeschön, dass du mir mit diesem Post ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hast. Ich käme dir ja gern zu Hülf, aber die Gefahr, auch eingesperrt zu werden, ist ja wohl riiiesengroß.
Fröhlich singende Grüße
Anke
Ahhhhhhhh, wie cool ist das denn!!Sorry ich bin total begeistert!!Der kleine Mann hüpft grad auch ganz aufgeregt neben mir!!Echt genial!!
AntwortenLöschenLiebste Grüße
JO
Du musst doch eigentlich die gute Fee spielen, die froh gelaunt durch die Gegend flattert.
AntwortenLöschenWas für eine schöne Burg♥
Liebe Grüße
Kerstin
Ich mach auch so eins!!! Auf jeden Fall!!!! Weihnachten ist ja nicht mehr weit!!! Danke für die Inspiration!!! Und ein Einhorn muss ich dann wohl noch kaufen;)
AntwortenLöschenLG von der Katrin
Du bist soooo der Knaller Renaade, echt! Wie mega, mega, meeeeega geil sieht die bitte aus?! Daumen hoch!
AntwortenLöschenhach freu ich mich, wenn meine Nichten alt genug sind :)
Liebe Grüße,
Ricarda
Liebe Renate,
AntwortenLöschenich kann dich leider heute nicht befreien!
Du schaffst das.
LG Sabine
...ich wasche auch mit Persil, lach,
AntwortenLöschenfehlen nur doch die kleinen Kids. Soooooooo klasse, und eigentlich gut zu bewerkstelligen !!!
Sei lieb gegrüßt
Gabi
Hallo,
AntwortenLöschenauch ich hatte ein Lächeln auf den Lippen als ich deinen Post gelesen habe. Danke
Liebe Grüße
Inge
Ha ha das ist ja süß!! "Zu Hüpf" Sehr schöne Idee!
AntwortenLöschenHerzlichst Juliane
Wahnsinn, Deine Ideen!! Klasse, ich bin begeistert!! Da weiß ich schon, was ich demnächst für meinen Sohn bastel!! Klem Alice
AntwortenLöschenWunderschöööööööööööööööön!
AntwortenLöschenLG
SelMama
Also ich bin dann mal eben Waschmittel in der Packung kaufen (wieso kaufe ich eigentlich immer Flaschen)! Einfach klasse....!!!
AntwortenLöschenViele Grüße von Swantje, die inständig hofft, dass die Bagaluten Dich am Ende aus dem Verließ befreien ...wer sollte uns sonst so schöne Posts zeigen!
Yo Mama, dafür hast du dann doch endlich mal nen Orden bekommen, oder????????? Genial!
AntwortenLöschenDie Burg ist der Haaamaaaa! I love love love it! Danke für die Idee! XOXO, Frau Hibbel
AntwortenLöschenDas ist so geil, ich werd es in jedem Fall probieren... Als Einkaufszettel druck ich mir einfach das Rohlingbildchen aus ;D
AntwortenLöschenDanke für diese tolle Idee...
gglg
Yvonne
Sehr süß :) Wenn mein Kleiner groß genug ist wird er sich über sowas sicher auch mal mega freuen!!! Danke für die Inspiration! Und damit mein ich nicht nur die Burg!!!
AntwortenLöschenOh wie schööön! Das Schloss sieht super aus und wird bestimmt auch hier mal gebastelt. Aber das Retten überlassen wir doch dem Prinzen auf dem weissen Pferd oder wie war das? :o)
AntwortenLöschenLG Jeannine
Jaja, die Geister dich ich rief.... Mich packt die Schadenfreude, aber nur kurz - schau auf meine Idee und du verstehst warum:
AntwortenLöschenhttp://evafuchs.blogspot.co.at/2012/11/bimbulli.html
ach wie toll. recycling vom feinsten! und da hätte ich sogar in meinem alter noch spaß dran...
AntwortenLöschenherzlichst birgit
Liebste Renate,
AntwortenLöschenDu Königin! Ich bin restlos und total und 100% begeistert und freue mich riesig über Eure schöne Burg.
Wie cool, sie auch mal vor der Lackierung zu sehen, dadurch kann man sich das noch viel besser vorstellen. Derart hingerissen würde ich Dich nicht nur bis Ottensen fahren, sondern sogar Huckepack tragen.
Ich drück Dich, hoffentlich bis bald. Bist zu weit weg.
Nina
wie genial ist das denn bitte????
AntwortenLöschenKlasse!!!! ich glaub, das muss ich hier mal meinem kleinen Ritter zeigen, das kann der sich doch glatt mal selbst bauen!!!
Irre!!! Hut ab!!
LG
Martina.
...du hast mich sprachlos bekommen....einfach nur GENIAL!!!!!Ähm,obergenial!!!!WELTKLASSE!Liebste Grüße,Petra ♥
AntwortenLöschenTolle Burg! Glückliche Bagaluten und heute Abend wahrscheinlich ein müdes Einhorn ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße an die tolle Mama!
Dania
Ach wie wunderschön. Ist es in Ordnung, diese Schloss mit 24 Jahren für sich zu bauen?
AntwortenLöschen-Kati
du bist einfach der oberhamma. so kreativ. Deine Ideen!? Woher nimmst du die nur? echt toll. muss ich mir merken. wenn mein kleiner was älter wird, würde ihm sicherlich auch gefallen, wem nicht he?
AntwortenLöschenganz ganz liebe grüße
lydia
Wow ist die cool ! Ich glaub ich muss ganz schnell pappschachteln sammeln.
AntwortenLöschenHAMMER! So schön, so toll, perfekt. Bin begeistert :)
AntwortenLöschenOh Mann, bei Dir würde ich auch gerne noch mal Kind sein wollen. Wie schön. Ganz doll.
AntwortenLöschenIch freue mich immer schon wenn es etwas neues von EUch zu lesen gibt.
Und " zu Hülf " ....
Ganz liebe Grüße
ANJA
gigantisch, einfach toll
AntwortenLöschenDie Kinderaugen waren mit Sicherheit sehr groß
Lg
Dragana
Eine unglaublich tolle Idee!! Ich hoffe, es ist Dir inzwischen jemand zu Hülf gekommen und hat Dich befreit :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Isabel
Sehr süß, ich habe vor Jahren auch aus Pappe eine Burg gebaut...
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Marie
Das Graniteffektspray ist ja der Hammer! Das muss ich mir unbedingt merken. Ich hab hier ja auch so einen begeisterten Playmo-Bauer zu Hause. Danke für den Tipp! Euer Schloss sieht echt super aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Jessica
Eine wundervolle schöne Idee!
AntwortenLöschenIch bin mega begeistert!
Viele liebe Grüsse
Karolina
Das ist wieder eine super Upcycling Idee!Genial ♥ Da will ich doch auch gleich wieder Kind sein und mir Burgen bauen :)
AntwortenLöschen....das ist ja eine entzückende Ritterburg, toll gemacht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Tatjana
Renaade, das Schloss ist der WAHNSINN! Du DIY-Göttin <3
AntwortenLöschen.... Hammer .... hättest du das nicht 13 Jahre früher zeigen können *lach* wirklich einfach unschlagbar !!!
AntwortenLöschenglg MArion
ganz großartig!!!!! ich erblasse vor neid vor deinem einfallsreichtum! ab jetzt werden verpackungen gesammelt! :-)
AntwortenLöschenGENIAL....Du bist der HAMMER!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Tanja
Na,das werde ich Morgen mal meinen Jung`s zeigen...ich weiß jetzt schon die Reaktion:-)Sieht toll aus!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße,
Nicole
Wie großartig ist das denn?!! Eine geniale Idee fantastisch umgesetzt.
AntwortenLöschenViele Grüße
Daniela von zweimalB
Boaaaaaaaaa ich möchte auch mitspielen!!
AntwortenLöschenLiebe Renaade,
AntwortenLöschenwie cool ist DAS denn??? Eine geniale Idee!!! Die Burg ist der absolute Hammer und sieht richtig klasse aus!!! Ich hoffe, Du bist mittlerweile wieder befreit :-)))
Ganz liebe Grüße, Birgit
Liebe Renaade,
AntwortenLöschenschon wieder so ein tolles DIY. Der Wahnsinn.... ich glaube, die Idee klaue ich mir und baue soetwas mit meinen Jungs! Super super schön und ganz lieben Dank.
Simone D. aus Paderborn
Hammer!!!! Is ja echter Wahnsinn!! Bei dir möchte ich auch gerne Kind sein!!!
AntwortenLöschenLG Karo
Du bist echt der Knaller, das Schloss sieht ja wirklich hammermässig aus, da würden wir am Liebsten gleich mit einziehen. Kann man die Produktion bei Dir in Auftrag geben? Ist ja bald Weihnachten und unsere Kids würden sicher RIESIG über dieses Ritterschloss freuen ;)
AntwortenLöschenGanz liebe Grüsse
rosa & limone
Deine Idee macht mich zur Heldin des Wochenendes, wenn ich mit meinem Sohn so eine Burg zaubern werde!!!!!
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Jenni
Großartig!!! Gibt's im Verließ kein WiFi? Du armes Einhorn! :D
AntwortenLöschenDas ist absolut umwerfend! Wundervoll!
AntwortenLöschenIch hoffe, du bist mittlerweile aus dem Verlies entkommen!
Liebe Grüße,
Eva
Nein, wie toll! Genau so eins hat mein Papa mal mit mir gebastelt, wie wunderbar! Ich bin verliebt... in deine Burg und in die geweckten Kindheitserinnerungen...
AntwortenLöschenDanke dafür und liebe Grüße, Katinka
wow einfach saucool! ich wär gern burgfräulein!!! bunte grüße, lila
AntwortenLöschenKlasse! Ich bin hin und weg! Das sieht ja tausend mal besser aus als alles, was es für Geld zu kaufen gibt!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Suse
Liebste Renate,
AntwortenLöschenich habe gerade deinen Kommentar auf meinem blog angeklickt und bin sonstwo gelandet ?!Und nicht hier ?! Zu Hülfe,zu Hülfe bitte, wertes Fräulein, was ist das denn wieder für´n neumodischer Kram ;o)!!!!Komm´doch aus der Kleinstadt, kannste doch nich mit mir machen ;o)!Drücke dich,Petra ♥
ich liebe Deine DIYs einfach!!!so schnell, so einfach und fertig!das mag jede Mama:)liebe Grusse Marta
AntwortenLöschenHallo liebe Renade,
AntwortenLöschendas schloss ist ja der Hammer! Daaaaaaaaaaaaaaaaanke Dir herzlich für die supertolle gute Idee- hach das könnte unseren Mittleren vom Wunsch des wahnsinnig teuren Legoschloss abbringen! Und der bastelt so leidenschaftlich gerne er würde Dir glatt um den Hals fallen :-)
Herzliche Grüsse
Meret
Ich will auch! Ich glaube ich melde mich für heute krank... Mist, geht nicht. Hm. vielleicht verabrede ich meinen Mann für heute Abend mit jemandem, damit ich sturmfreie Bude zum Basteln habe? Schon besser.
AntwortenLöschenMensch Renate, das ist wirklich ein lebendig gewordener Basteltraum. Ich bin restlos begeistert.
Liebe Grüße von Kirstin
Dieses Schloß ist eine der genialsten Ideen, die ich je gesehen habe. Du bist so superkreativ, WOW, Respekt!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Mark
Hut ab, super Idee. Ich glaube das muß ich leider kopieren und meinem Sohn zum Geburtstag basteln. Vielen Dank dafür !!!! Warum komm ich da nicht selber drauf?
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Katrin
Ein tolles Schloss! Tolle Idee und super ausgeführt!
AntwortenLöschenIch hab zwar neulich in ganz ähnlicher Weise eine Waschmaschine gebaut, aber man sieht ihr schon von weitem an, dass sie selbst gemacht ist, was - wie ich finde - bei dem Schloss nicht der Fall ist!
Klasse1
WOW das sieht sooo super toll aus!! :-)
AntwortenLöschenHihi, das ist lustig, toll und nachfühlen kann ich es auch. :) Danke
AntwortenLöschen