Kaum ist der Weihnachtsbaum
rausgeflogen, müssen frische Blumen ins Haus. Geht´s euch auch so?
Die Weihnachtsdeko ist ja mittlerweile
wieder fein säuberlich in Kisten verstaut, aber EIN Teil durfte
draußen bleiben: Erinnert ihr euch noch an den selbstgebastelten
Kerzenhalter aus Treibholz?
Nun, die Kerzen sind abgebrannt und er
hat etwas an Länge verloren. Dafür sind die Löcher dank eines
Forstnerbohrers von mir liebevoll vergrößert und mit Reagenzgläsern
bestückt worden. Und nun haben wir hier eine schöne DIY
Treibholz-Vase für die hübschen Ranunkeln.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob das
Konstrukt auf dem Couchtisch (es ist übrigens immer noch der
Palettentisch) wirklich sicher steht, die Bagaluten haben im Moment
ja so ein kleines Kissenschlachtfaible. Damit wir noch ein wenig
länger Freude daran haben, muss das gute Stück vielleicht doch
lieber noch einmal umziehen! ♡
Liebste Grüße,
26 Kommentar(e)
tolle idee
AntwortenLöschenich habe, zum weihnachten, einen kerzenhalter auf einem treibholz, von meine tochter, bekommen. Das ist echt was tolles
deine treibholzvase sind klasse aus
liebe grüße
regina
tolle idee
AntwortenLöschenich habe, zum weihnachten, einen kerzenhalter auf einem treibholz, von meine tochter, bekommen. Das ist echt was tolles
deine treibholzvase sind klasse aus
liebe grüße
regina
Naturdeko ist ja absolut mein Ding. Toll das du dein Treibholz über Weihnachten hinaus retten kannst.
AntwortenLöschenHerzlichst Ulla
Dein Vasenständer sieht super aus. Alles, was aus Treibholz ist, finde ich wunderbar.
AntwortenLöschenGanz lieben Gruß
UTe
Das sieht super aus!
AntwortenLöschenSuper Idee und Super schön!!!!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Antje
Super hübsch!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anna
Oh das sieht ja klasse aus! Ich finde die Farbe der Blumen passt auch hervorragend dazu :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße ♥
Total schön...aber die Konstruktion müsste ich auch in Sicherheit bringen...Kissenschlacht und so;=)))
AntwortenLöschenGruss Janine
Hallo Renaade :-)))
AntwortenLöschenDie Idee ist ja ganz wundervoll! Mein Mann hat beim Fichten Fällen letztes Jahr so ein riesiges Stück da behalten (Mann weiß ja nie, für was es mal gut ist,...) Jetzt brauche ich nur noch einen Wohnzimmertisch :-))
Oft habe ich alle möglichen Ideen, scheitere aber irgendwie an der Zeit und der Muße zur Umsetzung. Ich schreibe gerade mehr, wie dass ich bastle, aber die Zeit kommt vielleicht auch mal wieder!
Toller Blog, schön zu gucken,
Martina
Wunderschön, mehr bleibt da nicht zu sagen - hat "Muss ich nachmachen"-Potential <3
AntwortenLöschenAber wer weiß ob ich das so gut hinkriege...
Liebste Grüße, Ann-Cathérine
Oh wie traumhaft schön! Ich liebe Treibholz und bastel auch super gerne damit :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Dörthe
Wunderschön �� bring sie lieber in Sicherheit. Wäre schade um die schöne Treibholzvase.
AntwortenLöschenLG Mona
Auf Instagram hab ich sie schon bewundert. Da sind mir jedoch eher die Blumen als der tolle "Vasenhalter" aufgefallen. Das Treibholz sieht sooo hübsch aus und mit Blumen drauf macht es sich genau so gut wie mit Kerzen. Ein richtiges Allroundteil eben ;D
AntwortenLöschenHab noch eine wundervolle Woche. <3 Martina
Wunderschön natürlich.
AntwortenLöschenFast als wären die Ranunkeln aus dem Holz gewachsen ;)
Ganz liebe Grüße
Kama
oh es sieht so toll aus und ich liebe Ranunkeln. Das sind meine Lieblingslieblingsblumen :o)
AntwortenLöschenggglg Sabine
Ein Traum. Meine Lieblingsblumen in einer Treibholz Vase. Muss ich auch haben.... Wunderschön, liebe Renate ❤️ LG Yna
AntwortenLöschenWunderschön gemacht, super Idee
AntwortenLöschenherzlichst Tatjana
Das ist so einfach und doch so wirkungsvoll - finde ich eine sehr gelungene Idee. :)
AntwortenLöschenliebst Elisabeth-Amalie
Hach Du Liebe. So praktisch veranlagt! :) Grandiose Idee! Ich kann mich an frischen Blumen momentan auch überhaupt nicht satt sehen!
AntwortenLöschenWirklich total schick! Ich hofe, es steht noch eine Weile sicher auf eurem Tisch ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Elsa
Hallo Renate! Eine schöne "Blumenvase"! :) Stell den schönen Ständer lieber um, wäre sehr schade, wenn er kaputt geht!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Steffi
Die Vase sieht total klasse aus und so schöne Blümchen... ich liebe Ranunkeln!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sandra
Oh, was für eine Schönheit! Das muss ich mir unbedingt merken, es sieht einfach wunderbar aus!
AntwortenLöschenUnd Ranunkeln liebe ich auch, diese Farbe - so ein ganz dunkles Pink - ist mir aber neu. Ich muss mal danach Ausschau halten ;-)
Schön, dass Du eine ungerade Anzahl an Blumen da hast. In meinem Heimatland bringt/kauft mal nämlich immer eine ungerade Zahl an Blumen, die gerade Zahl gilt nur für Beerdigungen. Bei den ganzen Blumensträußen mit 10 Blumen hier in Deutschland muss ich also immer eine woanders platzieren, dann kann ich neun in die Vase stecken ;-).
Jedenfalls wird Deine Idee gespeichert und demnächst auch wieder Ranunkeln gekauft, so lange noch Saison ist!
Liebe Grüße
Ioana
Echt tolle Idee :) Schaut wirklich schön aus.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Kathi von www.everyonestarling.com
Da kommen mir doch gleich eine Menge Ideen.
AntwortenLöschenDanke für die Anregung.
Liebe Grüße
Andrea