Ich nähe ja wirklich gerne für meine Kinder, für Freunde oder auch für
mich. Aber diesmal war jemand anderes fällig. Jemand, der sich nie
beklagt, immer treu an meiner Seite trabt, dem der Schalk im Nacken
sitzt und der für ein Stückchen Wurst so ziemlich alles tut: Mein lieber
Hund, guter Freund und vierbeiniges Familienmitglied Hasso.
Nicht nur, dass man sich keine Sorgen
um die tägliche Futterration und die obligatorischen
Bauchkraulereien machen müsste. Nein, man könnte auch bei
frühlingshaftem Sonnenschein am Strand herrlich die Sau rauslassen
und während man danach ein gepflegtes Nickerchen hält, würde
Frauchen einem eine schnieke neue Hundeleine aus echt norddeutschem
Tauwerk herstellen.
Ehrlich gesagt ist das nicht die erste
Leine, die ich für den Hasso selber gemacht habe, sondern diesem
Exemplar sind schon eine Reihe verschiedener Prototypen
vorausgegangen. Mal mit etwas dünnerem Tampen, mal etwas länger,
mal etwas kürzer, mal als Retrieverleine, mal als Schleppleine und
mal (wie diese) zweifach verstellbar.
Aber jetzt, jetzt sind wir zufrieden:
Die DIY Leine, die ich vorgestern gemacht habe, ist wirklich unser
Liebling. Schöner blauer Tampen gepaart mit hübschem braunem Leder
- das findet auch der Hasso schnieke.
Ha, ich bin ganz stolz auf mich: Ein
guter Vorsatz, der es tatsächlich schon in die zweite Woche geschafft hat,
denn ich zeige Euch heute wieder einen kleinen Rückblick auf meine
Instagram-Woche.
Los geht es:
Wir sind trotz Regenwetter motiviert in
die neue Woche gestartet – einige Hürden erwarteten uns, die sich
allerdings im Nachhinein als gar nicht so hoch entpuppt haben. Auch
mal schön!
Ein echter Glücksmoment: Bei der lieben Amy von The Mind of a Pinapple habe ich im Advent eine tolle Pflegeserie von Insta Natural gewonnen, die nun bei mir eingetrudelt ist. Ich fühl mich schon zehn Jahre jünger!
Vor lauter Terminen und Aufgaben war - schwuppdiwupp - die Woche auch schon wieder an mir vorbeigerauscht und der Freitag und somit das Wochenende standen vor der Tür: Zeit für ein (oder zwei oder drei...) Käffchen in aller Ruhe, ausgiebige Spaziergänge mit Hasso und tatsächlich auch mal wieder die Muße, mich an die Nähmaschine zu setzen. Herrlich!
Ich hoffe, Ihr hattet auch eine wunderbare Woche - kommt gut in den Montag!
Eure
PS: Wer noch mehr glückliche Wochenrückblicke sehen möchte, dem empfehle wärmstens einen Sprung zumFräulein Ordnung, sie sammelt nämlich am Wochenende immer alle fabelhaften Seiten! Oder ihr klickt rüber zur Miss Red Fox, sie schaut ab heute immer Montags auf die vergangene Woche zurück!
Kleine Quizfrage: Was macht man, wenn
man unerwartet zehn Tage lang vom Internet abgeschnitten wird?
Richtig – man stürzt sich in die eigenen vier Wände und räumt
die komplette Bude um.
Ehrlich gesagt kam die
Internetabstinenz gar nicht so unerwartet, denn wenn man den Anbieter
für Telefonie und Internet wechselt, dann sind Scherereien ja quasi
vorprogrammiert – oder hat da jemand tatsächlich positive
Erfahrungen gemacht? Aber sei´s drum, ich habe aus der Not eine
Tugend gemacht und fleißig gestrichen, Möbel geschoben, einige
Stücke rausgeschmissen, neue hingegen angeschafft und alles wieder
auf Vordermann gebracht. Und unser kleinster Hausbewohner musste auch
dran glauben: Er hat ein neues DIY Schlafplätzchen im Wohnzimmer
bekommen.
In meinem wilden Aktionismus habe ich
einfach eine alte Weinkiste umfunktioniert. Ein bisschen Sägen,
etwas Farbe, ein paar Schrauben und schon hat die Fellnase eine
schöne Kuschelkiste.
Und das Schönste: Ich habe die Kiste
hingestellt und Hasso ist ohne zu zögern hinein gehüpft und hat
erst einmal zwei Stunden geschlummert. Er scheint also mit dem
Ergebnis zufrieden zu sein und das ist ja schließlich die
Hauptsache.
Ach, das sieht so gemütlich aus...
gibt es eigentlich auch XXL-Kisten? Für circa 175 cm große
Individuen?
Liebste Grüße,
PS: Ihr sucht noch mehr schöne DIY-Ideen? Dann schaut doch mal beim creadienstag vorbei!
Eigentlich hätte ich heute Vormittag ganz viel Arbeit gehabt. Und
ich hätte prima damit beginnen können, das übervolle Mail-Postfach
anzugehen. Oder das nachwochenendliche Haushaltschaos beseitigen
können. Hätte hätte Fahrradkette – ich habe stattdessen der
Aufschieberitis gefröhnt, mir den Hund geschnappt und bin an den
Strand gedüst. Wäre ja auch irgendwie Verschwendung, bei dem
schönen Sonnenschein in der Butze zu hocken.
Mit dabei hatten wir ein Tütchen leckerer Fleischkekse, die ich
gestern gebacken habe. Genaugenommen Hackfleisch-Hafercookies. Und
bevor hier Verwirrung aufkommt: Ich habe sie nur gebacken, der Hasso
darf sie futtern. Und das macht er mit Begeisterung, bestimmt
schmeckt er die Portion Liebe, die darin steckt.
Falls Du Deiner Fellnase auch einmal richtig leckere und vor allem
gesunde Leckerlies ohne dubiose Zusatzstoffe kredenzen möchtest,
findest Du hier mein Rezept für selbstgemachte Hundekekse:
Und ich schau jetzt mal, ob ich den Rest des Montages auch noch
verfaulenze, was meint ihr?
Heute haben wir einen großen
Geburtstag gefeiert: Unser Nesthäkchen wurde ein Jahr alt!
Manch einer mag uns vielleicht für ein
wenig Plemmplemm halten, dass wir daraus so eine Sause machen, aber wie
sollte ich es den kleinen Bagaluten bitteschön erklären, dass
unsere kleine Fellnase zum ersten Geburtstag keine Party bekommt? Wo der kleine
Hasso doch so ein wichtiger Bestandteil unserer Familie geworden ist. Der unser Leben so viel reicher, die Kinder so viel glücklicher und
das Haus so viel schmutziger macht.
Also gab es heute das volle Programm:
Geschenke, Partyhüte, Wimpelkette, Lieblingsleckerlies und last but
not least einen Leberwurst Cupcake für das Geburtstagskind. Ich sag
nur: merkwürdiger Geruch in der Küche! Aber die versierte Nase saß
beharrlich vor dem Backofen, um auf den Festtagsschmaus zu warten.
Falls jemand das Geruchserlebnis teilen
möchte:
Ich habe einfach
100 g Dinkelvollkornmehl,
4 Esslöffel Hundeleberwurst (von DM)
3 Esslöffel Rapsöl
1 Ei
und etwas Wasser
zu einem Teig verrührt und bei 175°C
25 Minuten gebacken. Als Topping gab es etwas Quark verrührt mit
einem weiteren Klecks Leberwurst. Der Teig reicht übrigens für etwa
drei Cupcakes.
Und wer auch etwas DIY-Deko für die
nächste Hundeparty braucht, kann sich hier unser Dog Birthday Kit
inklusive Cupcakewrapper, Wimpelkette, Partyhut und Geschenkpapier kostenlos
herunterladen: